Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Sofortkredite

Sofortkredite sind Darlehen, die schon nach einer kurzen Prüfungszeit von wenigen Minuten gewährt werden. Dem gegenüber stehen klassische Darlehen. Diese setzen in der Regel eine umfangreichere und damit längerfristigere Prüfung voraus. Je weniger ein Kunde auf seine Bonität und Zuverlässigkeit hin geprüft wurde, umso größer ist das Risiko des Zahlungsausfalls. Deshalb geben Banken Sofortkredite in der Regel nur bei überschaubaren Summen von bis zu 100.000 Euro heraus.

Wer einen Sofortkredit beantragen möchte, der kann dies über das Internet tun. Tatsächlich sind es vor allem solche Direktbanken, die ein solches Darlehen anbieten. Klassische Banken und Sparkassen beschäftigen sich mit diesem Modell also häufig gar nicht. Häufig ist ein Sofortkredit sehr günstig oder sogar deutlich günstiger als klassische Darlehen. Das liegt daran, dass Direktbanken viel weniger Immobilien brauchen, weil sie weniger Mitarbeiter beschäftigen als eine normale Bank. Dementsprechend können sich hier gute Sparmöglichkeiten bieten.

« Zurück