Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Primärschulden

Als Primärschulden werden Schulden bezeichnet, die die Existenzgrundlage einer Person stark gefährden können. Es handelt sich dabei einserseits um besonders hohe und dringende Schulden, andererseits aber auch um Schulden, deren Nicht-Tilgung unmittelbare Folgen für die Lebensqualität haben können. Zu den häufigsten Primärschulden gehören zum Beispiel Miet- und Stromschulden, aber auch Strafen durch Gesetztesverstöße. Letztere können bei Nichtbezahlung durch Haftstrafen geahndet werden.


Es ist deshalb wichtig, Primärschulden sofort zu klären und so schnell wie möglich zu begleichen. Ansonsten könnte der Strom abgestellt oder eine Räumungsklage angestrebt werden. Viele Unternehmen und Behörden lassen sich im Zweifelsfall auch auf Ratenzahlungen ein, um schwerwiegende Folgen der Schulden zu vermeiden.

« Zurück