Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Kreditvermittler

Ein Kreditvermittler ist eine Person, die für ihre Kunden die passenden Darlehen sucht und beim Abschluss hilft. Grundsätzlich unterscheidet man drei Arten der Kretivermittlung: Zum Einen erfolgt sie über Makler oder die Mitarbeiter von Kreditinstituten. Daneben gibt es auch im Internet Plattformen, auf denen man sich einen Kredit vermitteln kann. Die letzte Form von Kreditvermittler funktioniert ohne Bank, zwoschen zwei Personen (Peer-to-Peer-Kredit). Alle Kreditvermittler müssen ihre Sachkunde nachweisen und eine Haftpflichtversicherung besitzen, um für diese Tätigkeit zugelassen zu werden.

Kreditvermittler, die für ein Unternehmen arbeiten, bieten in der Regel nur die Produkte des Hauses an, während freiberufliche Vermittler oder Makler für gewöhnlich Finanzprodukte von verschiedenen Banken im Angebot haben. Die Bezahlung erfolgt entweder über Provision der Bank oder durch einen vom Kunden zu zahlenden Betrag. Letzteres ist zu empfehlen, da der Kreditvermittler sich bei seinen Empfehlungen dann nicht von hohen Provisionen verleiten lässt.

« Zurück