Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Kreditberechnung

Eine Kreditberechnung sollte im eigenen Interesse immer vorgenommen werden, ehe man einen Darlehensvertrag unterzeichnet. Dabei handelt es sich um eine exakte Kalkulation des zukünftigen Kredits. Einerseits lässt sich auf diese Weise berechnen, welche Kosten der Kredit einschließlich seiner Zinsen und Gebühren verursacht. Andererseits lässt sich mit der Kreditberechnung auch ermitteln, wie lange die vollständige Abtragung des Darlehens dauern wird. Dadurch lässt sich das Verfahren zum Beispiel zur Errechnung der Restschuld nach Ablauf der Laufzeit ermitteln oder die erforderliche Rückzahlungsrate. Wer noch kein Darlehen aufgenommen hat, kann mit Hilfe der Kreditberechnung auch herausfinden, welcher Darlehensbetrag überhaupt realistisch ist. Wurden die benötigten Daten ermittelt, lässt sich ein ausführlicher Tilgungsplan erstellen, aufgeschlüsselt nach Raten, Zinsen und Stand der Tilgung. Allerdings kann nicht jedes Darlehen auf dieselbe Art und Weise berechnet werden: Manche Darlehen werden in Raten zurückgezahlt, in denen das Verhältnis aus Zinsen und Tilgung schwankt, manche nicht. Deshalb muss in der Kreditberechnung unbedingt auch angegeben werden, welche Art von Darlehen aufgenommen werden soll.

« Zurück