Ein Finanzberater ist – in der Regel – ein privat arbeitender Dienstleister, der seine Kunden rund um die verschiedensten Bereiche berät. Bekannt ist er auch als Anlageberater, Vermögensberater oder Financial Adviser. Ziel der Beratungen ist es, sein Geld auf die verschiedensten Arten sinnvoll einzusetzen. Oft enden sie in der Vermittlung von Finanzprodukten. Ein Finanzberater arbeitet für gewöhnlich nicht als Schuldnerberater. Viele Finanzberater haben eine Ausbildung als Versicherungs- oder Bankkaufmann oder in einem ähnlichen Bereich absolviert. In der Regel arbeitet ein Anlageberater in einem oder allen der drei folgenden Bereiche: Darlehen, Versicherungen oder Kapitalanlagen. Üblicherweise sucht der Kunde einen Finanzberater auf, um sich gezielt über die große Auswahl an Finanzprodukten beraten zu lassen und dann das Angebot zu finden, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. In der Regel wird der Finanzberater entweder durch eine Provision vom Produktanbieter vergütet, oder durch den Kunden. Letztere ist vorzuziehen, da der Berater dann kein besonderes Interesse daran hat, das Produkt mit der höchsten Provision zu vermitteln. Einige Berater sind an bestimmte Unternehmen gebunden und vermitteln dann nur deren Produkte; das gilt zum Beispiel für den selbständigen Finanzberater einer Bank.