Mit einem Eilkredit lässt sich innerhalb weniger Minuten Geld leihen. Er wird deshalb auch Sofortkredit oder Blitzkredit genannt. Da er so schnell verfügbar ist, bietet er sich bestens zur Überbrückung plötzlicher Finanzknappheit an. Da die Zahlungsfähigkeit des Kunden in der kurzen Zeit nur oberflächlich geprüft werden kann,vergeben die meisten Banken aber nur kleinere Beträge bis etwa 50.000 Euro als Blitzkredit. Bei höheren Beträgen, die auch mit einem höheren Risiko einhergehen, ist also nach wie vor ein richtiges Darlehen nötig, das einer umfangreichen Überprüfung unterzogen wird. Der Eilkredit wird praktisch ausschließlich über Direktbanken im Internet angeboten. Dadurch sparen die Banken Kosten für Personal und Immobilien. Das wiederum schlägt sich oft auf den Zins nieder, der hier besonders günstig sein kann. Es ist allerdings auch üblich für einen solchen Sofortkredit, dass er in vergleichsweise kurzer Zeit zurückgezahlt werden muss.