Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Effektivzinssatz

Der Effektivzinssatz oder auch der effektive Jahreszins spielt bei der Berechnung von Kosten eines Kredits eine wichtige Rolle. Er benennt die jährlich entstehenden Kosten in Prozent. Dieser Zinssatz ist ein wichtiges Hilfsmittel beim Vergleich von Darlehen. Da sich ein schwankender Zinssatz nicht sicher vorauskalkulieren lässt, eignet sich der Effektivzinssatz allerdings nur für Vergleiche, wenn alle Darlehensangebote dieselbe Zinsfestschreibungsdauer haben. Zwei Darlehen mit demselben Effektivzins aber unterschiedlichen Laufzeiten wären also auch unterschiedlich teuer. Die Berechnung des effektiven Jahreszins ist kompliziert. Deshalb sind Banken verpflichtet, ihn in ihr Angebot mit einzuschließen und diese Aufgabe nicht dem Kunden zu überlassen. Jede Art von Kredit hat eine andere Zinsentwicklung: Beim Annuitätendarlehen verändert sich der Anteil mit jeder Rate. Bei anderen Darlehen ist der Zinsanteil hingegen fest. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Wege, abhängig vom Darlehen einen korrekten Effektivzinssatz zu ermitteln.

« Zurück