Die wichtigsten Themen und
Fachbegriffe auf einen Blick.

Autofinanzierung

Ihr eigenes Auto gehört für die meisten Menschen zum grundsätzlichen Lebensbedarf. Es wird nicht nur für Einkäufe benötigt, sondern oft auch für den Weg zur Arbeit und ist damit unverzichtbar. Da die wenigsten Menschen genug Geld zurücklegen können, um ein Auto beim Kauf vollständig zu bezahlen, geht in den meisten Fällen der Weg über die Autofinanzierung. Hierbei streckt die Bank den Kaufbetrag vor und lässt ihn sich dann in Raten und mit Zinsen zurückzahlen. Grundsätzlich kann jede Bank eine Autofinanzierung anbieten. Viele Autohäuser arbeiten heutzutage auch mit eigenen Banken zusammen, die dem Kunden dann eine besonders günstige Finanzierung anbieten können. Oft trifft man hier zum Beispiel auf eine sogenannte 0 % Finanzierung. Auch hier werden Zinsen gezahlt, sie sind allerdings bereits im Kaufpreis inbegriffen. Wer das Fahrzeug bar bezahlen kann, der kann den Kaufpreis oft um di ese versteckten Zinsen herunterhandeln. Die meisten Banken verlangen für ihre Autofinanzierung eine Bonitätsprüfung. Dabei spielen auch das Fahrzeug selbst und sein Wiederverkaufswert eine wichtige Rolle, da das Auto hier als Sicherheit eingesetzt wird. Die Höhe der Zinsen und die Art der Ratenzahlung wird individuell vereinbart. Grundsätzlich gilt bei der Autofinanzierung, dass man umso teurere Fahrzeuge finanzieren kann, je mehr man verdient.

« Zurück